Anfahrt:
Sehr gute Verbindungen bestehen mit der Lufthansa von München und Frankfurt nach Bremen mit einer Flugzeit von einer Stunde. Ab Bremen können Sie sich vom Sammeltaxis Luftibus abholen lassen (24 Stunden Telefonnummer: 0441-81115). Günstig ist es auch, einen Mietwagen zu nehmen, in Bremen am Flughafen stehen
folgendende Mietwagenfirmen zur Verfügung: Europcar, Sixt, Hertz, Avis und enterprise.
Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof -Bad Zwischenahn/Ocholt- von hier können Sie mit dem Taxisunternehmen Meyer (Tel. 04488-2222) zum Studienzentrum fahren lassen.
Wenn Sie mit dem Auto kommen, geben Sie im Routenplaner als Zielanschrift an:
Kuhlenstraße 2, 26655 Westerstede
Übernachtungsmöglichkeiten
Westerstede
Hotel Altes Stadthaus (Traditionshaus mit 200 jähriger Geschichte ca. 200 Meter bis zum Studienzentrum)
Hotel Ammerländer Hof (Hotel gegenüber des Studienzentrums)
Hotel Busch (Historischer Gasthof am Marktplatz, ca 200 Meter bis zum Studienzentrum)
Hotel Voss ("Schokoladenhotel" - Hotel mit Schwimmbad am Marktplatz, ca. 200 Meter bis zum Studienzentrum)
Hotel Bohlje (Neues Hotel, etwa 500 m entfernt)
Bad Zwischenahn (15 Minuten Fahrtzeit)
Hotel Haus am Meer (am Zwischenahner Meer gelegen)
Seehotel Fährhaus (direkt am Zwischenahner Meer gelegen)
Oldenburg (30 Minuten Fahrtzeit)
Hotel Altera, Waffenplatz (Designerhotel)
Restaurants
Nette Restaurants, in Westerstede direkt am Marktplatz.
Edle Restaurants direkt am Zwischenahner Meer (z.B. im Fährhaus)
Urige Restaurants (z.B. Spieker in Bad Zwischenahn und Fährkroog in Dreibergen
Freizeit
Bad Zwischenahn/Zwischenahner Meer (ca. 15 Minuten Fahrzeit von Westerstede)
Theater in Oldenburg (ca. 30 Minuten Fahrzeit von Westerstede)
Ehemalige Künstlerkolonie Dangast (ca. 40 Minuten Fahrzeit von Westerstede)
Groningen (ca. 1,5 Stunden Fahrzeit von Westerstede)
Weitere Informationen unter: | ![]() |